Uni Wien

Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2001

 

Home
LVZ SS2001
Makro-UE
Mikro
Informatik
Poloek
Statistik

4.07. Studienrichtung Wirtschaftsinformatik


(gemeinsam eingerichtet mit der Technischen Universität Wien)
(Kennzahl 175, neue Studienordnung ab 1. 9. 1995)

Allgemeine Informationen zur Studienrichtung Wirtschaftsinformatik finden Sie unter www.univie.ac.at/stuko-wirtschaftsinformatik/

Informationen zum Lehrangebot und insbesondere zur Lehrveranstaltungsanmeldung ("p.A.") finden Sie unter http://www.pri.univie.ac.at sowie auch an den Amtstafeln der Institute.


I. Studienabschnitt

1. Mathematik und Statistik


405001 VO Mathematik II für Wirtschaftsinformatiker(-innen) und Lehramt Informatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Mittwoch 12.45 -14.15; Hs.28
 

 

405002 UE Übung zu Mathematik 2a für Wirtschaftsinformatiker(-innen) und Lehramt Informatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Donnerstag 10.00 -11.00; Hs. 26
pers. Anmeldung
 

 

405139 UE Übung zu Mathematik 2a für WirtschaftsinformatikerInnen und Lehramt Informatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Donnerstag 11.00 -12.00; Hs. 26
pers. Anmeldung
 

 

405140 UE Übung zu Mathematik 2a für WirtschaftsinformatikerInnen und Lehramt Informatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Donnerstag 12.00 -13.00; Hs. 26
pers. Anmeldung
 

 

407003 UE Übung zu Mathematik 2a für Wirtschaftsinformatiker(-innen) und Lehramt Informatik
V.-Ass. Mag. Dr. Heinz Weisshaupt
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Montag 18.00 -19.00; Hs. 26
pers. Anmeldung : ISDS
 

 

407413 UE Übung zu Mathematik 2b für das Lehramt Informatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Donnerstag 13.00 -14.00; Hs. 24
 

 

407005 VO Statistik 1 für Wirtschaftsinformatiker(-innen)
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Montag 9.30 -11.00; Hs.28 ,
Dienstag 13.00 -15.00; Hs.28
Blocklehrveranstaltung : März - April
 

 

407410 VO Statistik 2 für Wirtschaftsinformatiker(-innen)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Montag 9.00 -10.30; Hs. 28 ,
Dienstag 13.00 -15.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : Mai - Juni
 

 

407006 UE Übung zu Statistik I und II für Wirtschaftsinformatiker(-innen)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Montag 14.30 -16.00; Hs. 23
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407007 UE Übung zur Statistik I und II für Wirtschaftsinformatiker(-innen)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Andreas Novak
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Donnerstag 17.00 -19.00 (pünktlich); Hs. III - NIG
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407008 UE Übung zu Statistik I und II für Wirtschaftsinformatiker(-innen)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Montag 16.00 -17.30 (pünktlich); Hs. 23
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407295 UE Übung zu Statistik I und II für WirtschaftsinformatikerInnen
Univ.-Ass. Mag. Thomas Lang
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Montag 13.30 -15.30; Hs. 26
pers. Anmeldung : ISWI
 


2. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre unter Berücksichtigung der neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.I.2.

Die persönliche Anmeldung (p.A.) ist unbedingt am Institut für Wirtschaftswissenschaften, Hohenstaufengasse 9, 1010 Wien, 1. Stock erforderlich! Aushänge beachten!!!


407443 VO Makroökonomie f. Wirtschaftsinformatiker
Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke
Institut für Wirtschaftswissenschaften
3 Std.
Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 26 ,
Donnerstag 8.30 - 9.15; Hs. 29
 

 

407449 KO Konversatorium Makroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke
Institut für Wirtschaftswissenschaften
1 Std.
Donnerstag 9.15 -10.00; Hörsaal 29
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

403005 VO VO aus Ökonometrie, Kointegration, Trend und Saison (Proseminar aus Makroökonomie)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Robert Kunst
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Dienstag 16.30 -18.00; Hs. 24
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407451 SE Proseminar aus Makroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Dienstag 16.30 -18.00; Hs. 24
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

403008 UE Proseminar aus Makroökonomie
Univ.-Ass. Mag. Dr. Ana-Begona Ania-Martinez
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Freitag 14.00 -16.00; Hs. 24
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

403260 PR Praktikum (insbes. aus Empirischer Wirtschaftsforschung); gem. § 7(1)f des volkswirtschaftlichen Studienplanes; gem. § 9(2)e des Studienplanes für Wirtschaftsinformatik
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Christine Zulehner
Institut für Wirtschaftswissenschaften
4 Std.
Mittwoch 15.00 -18.00 (pünktlich); (nach Übereinkunft), Seminarraum 1, Hohenstaufeng.
pers. Anmeldung : ISWI
Kommentar: Vorbesprechung/Beginn: 07.03.2001
 

 

403283 UE Proseminar aus Makroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
Univ.-Ass. Mag. Ulrich König
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Mittwoch 12.30 -14.00; Hs. 29
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

403282 UE Proseminar aus Makroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
Univ.-Ass. Mag. Dr. Leo Kaas
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Mittwoch 14.00 -15.30; Hs. 29
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

405302 UE Proseminar aus Makroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
V.-Ass. Mag. Neil Foster
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Montag 11.00 -13.00; Hs. 29
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407011 UE Proseminar aus Politischer Ökonomie unter besonderer Berücksichtigung der Neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte für WirtschaftsinformatikerInnen
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Baltzarek
Institut für Wirtschaftswissenschaften
2 Std.
Mittwoch 16.30 -18.00; Hs. 24
pers. Anmeldung : ISWI
 


3. Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre


406001 VO Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 2
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert Dockner
Institut für Betriebswirtschaftslehre
3 Std.
Donnerstag 9.00 -12.00; Hs. 28
 

 

407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) Wirtschaftsinformatik
Univ.-Ass. Mag. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Freitag 12.00 -15.30 (pünktlich); Hs. 23
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
 

 

407190 VO VO - Einführung in das Rechnungswesen
N.N.
Institut für Softwarewissenschaft
1 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
 

 

407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
Univ.-Ass. Mag. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 16.00 -20.00 (pünktlich); Hs. 24
Blocklehrveranstaltung : siehe gesonderter Aushang, 5 Termine
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
 

 

406003 UE Übung aus ABWL (Organisation und Führung); empfohlen für Studierende, die die VO ABWL 2 besuchen oder bereits besucht haben
Dipl.-Ing. Hans Moritsch
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Dienstag 10.00 -12.00 (pünktlich); Hs. 26
jede zweite Woche
pers. Anmeldung : Computeranmeldung, Aushänge beachten|
 

 

406006 UE Übung aus ABWL (Investition und Finanzierung ) empfohlen für Studierende, die die VO ABWL 1 bereits besucht haben
Lektor Mag. Dr. Thomas Dangl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Dienstag 10.00 -12.00; Hs. 26
jede zweite Woche
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

406009 UE Übung aus ABWL (Produktion)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christine Strauß
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Montag 10.30 -12.30; Hs. 23
jede zweite Woche
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

406012 UE Übung aus ABWL (Absatztheorie); empfohlen ab dem 2. Semester
Ass.-Prof. Mag. Dr. Josef Windsperger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung : 30.5.-1.6., 16.30-20 Uhr, Vorbesprechung: 19.3.01, 18-19.30 Uhr, s. Aushang
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
 


4. Grundzüge der Informatik


407180 VO Grundzüge der Informatik V (Rechnernetze) f. WInf (GZ Inf)
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 8.30 -10.30; Hs. 23 ,
Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : 6. - 27. März
 

 

407181 VO Grundzüge der Informatik VI (Programmiertechnik) f. WInf (GZ Inf)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Karin Hummel
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 8.30 -10.30; Hs. 23 ,
Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : 28. März - 8. Mai
 

 

407186 VO Grundzüge der Informatik VII (theoret. Informatik) f. WInf (GZ Inf)
O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima
Institut für Softwarewissenschaft
1 Std.
Montag 8.30 -10.30; Hs. 23 ,
Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung
 

 

407183 VO Grundzüge der Informatik VIII (Rechnerarchitektur und Sicherheit) f. WInf (GZ Inf)
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 8.30 -10.30; Hs. 23 ,
Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : 5. - 27. Juni
 

 

407019 UE Grundzüge der Informatik f. WInf (GZ Inf)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Softwarewissenschaft
1 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407017 UE Grundzüge der Informatik f. WInf (GZ Inf)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Softwarewissenschaft
1 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407018 UE Grundzüge der Informatik f. WInf (GZ Inf)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Softwarewissenschaft
1 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407411 UE Grundzüge der Informatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/GZINF
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407412 UE Grundzüge der Informatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/GZINF
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407414 UE Grundzüge der Informatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ari.univie.ac.at/GZNIF
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407415 UE Grundzüge der Informatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/GZINF
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407194 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407029 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407416 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407297 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407197 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407417 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407196 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Eduard Mehofer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407027 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Eduard Mehofer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407028 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Eduard Mehofer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407153 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Mag. Philipp Randa
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Montag 11.00 -12.30; Labor Rathausstraße 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407157 PR Praktikum II (Methodenpraktikum)
Univ.-Ass. Mag. Philipp Randa
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Montag 12.30 -14.00 (pünktlich); Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


5. Grundzüge der Wirtschaftsinformatik


407030 VO Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 1
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 17.30 -20.00; Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
 

 

407418 VO Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 2
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 17.30 -20.00 (pünktlich); Hs. 28
Blocklehrveranstaltung : 2. Semesterhälfte
 

 

407419 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 1
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Dienstag 16.15 -17.45 (pünktlich); Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407420 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik1
Univ.-Ass. Susanne Boll
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Dienstag 18.00 -19.30; Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407444 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik I
Univ.-Ass. Susanne Boll
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Mittwoch 16.15 -17.45 (pünktlich); Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407445 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 1
Univ.-Ass. Susanne Boll
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Mittwoch 18.00 -19.30; Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407424 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 1
Birgit Hofreiter
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Donnerstag 16.15 -17.45; Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407446 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik 1
Univ.-Ass. Gerd-Utz Westermann
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Donnerstag 18.00 -19.30; Kursraum A (NIG)
Blocklehrveranstaltung : 1. Semesterhälfte
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407447 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik (Internet, Java, XML,...)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407198 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik (Internet: Electronic Commerce, Digital Cash, Securing Cyberspace, Internet at home, Internet and Education)
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbespr. 6.3., 15 Uhr, Hs. d. Inst. Liechtensteinstr. 22
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407141 PS Internetprogrammierung: CORBA, XML, PHP, SMIL
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbesprechung: 6.3., 13 Uhr
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407448 PS PS aus Wirtschaftsinformatik
O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima , Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407227 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
V.-Ass. Mag. Sonja Zillner
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407223 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Helmut Hlavacs
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/~hlavacs/lehre
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


6. System- und Modelltheorie


407032 PS Proseminar aus System- und Modelltheorie
Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Neuwirth
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Donnerstag 12.00 -14.00; PCLAB-ISDS
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407165 PS Proseminar aus System- und Modelltheorie
N.N.
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Mittwoch 14.30 -16.00; Hs. ISDS
pers. Anmeldung : ISWI
 


7. Relevante Teilbereiche des Privatrechts und des öffentlichen Rechts


407189 VO VO Recht für Wirtschaftsinformatiker
O. Univ.-Prof. DDr. Arthur Weilinger , Mag. Walter Schwartz
Institut für Recht der Wirtschaft
2 Std.
Dienstag 15.30 -17.00; Hs. 23
Blocklehrveranstaltung : Beginn siehe Aushang
 

 

407034 UE Übung: Recht für Wirtschaftsinformatiker
V.-Ass. Mag. Alexander Schopper , Mag. Walter Schwartz
Institut für Recht der Wirtschaft
2 Std.
Donnerstag 16.30 -18.00; (nach Übereinkunft), Hs. 23
Blocklehrveranstaltung : Beginn: 8. März 2001
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407231 UE Übung: Recht für Wirtschaftsinformatiker
Walter Blocher
Institut für Recht der Wirtschaft
2 Std.
Dienstag 17.30 -19.00; Hs. 23
Blocklehrveranstaltung : Beginn: 6. 3. 2001
pers. Anmeldung : ISWI
 


8a. Fremdsprachen

(siehe Kapitel 4.13., 4.14. sowie die Lehrveranstaltungen des Instituts für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung)

aus folgenden Angeboten:
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch


II. Studienabschnitt

1. Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre
für Wirtschaftsinformatiker

1.1 Betriebswirtschaftslehre

Im Rahmen des Prüfungsfaches Betriebswirtschaftslehre sind
folgende Lehrveranstaltungen zu absolvieren:
6 VO, 2 UE oder 2 PS, 2 SE, 2 PR

Die Studierenden können im geforderten Wochenstundenausmaß
entweder eine "Besondere Betriebswirtschaftslehre" analog zum Kapitel 4.13.II.2. wählen oder Lehrveranstaltungen der ABWL gemäß Kapitel 4.13.II.1. Eine Kombination Lehrveranstaltung der BBWL und der ABWL ist nicht möglich.


406102 PR Praktikum aus Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre
Dipl.-Ing. Hans Moritsch
Institut für Betriebswirtschaftslehre
3 Std.
Dienstag 8.00 -10.00; (nach Übereinkunft), Seminarraum 1/BWZ
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

413154 SE Seminar aus Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert Dockner
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : Computeranmeldung, Aushänge beachten|
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

413148 VO Produktion und Logistik für Fortgeschrittene
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard Hartl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 14.00 -16.00; Hs. 1, BWZ
 

 

413192 PR Praktikum aus Produktionsmanagement (Modellierung und Analyse aus Produktionssyestemen)
Univ.-Ass. Mag. Marc Reimann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Dienstag 18.00 -19.00; Hs. 4, BWZ
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413149 UE Übung zu Produktion und Logistik für Fortgeschrittene
N.N.
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 10.30 -12.00; Hs. 5, BWZ
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413150 UE Übung zu Produktion und Logistik für Fortgeschrittene
N.N.
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 13.30 -15.00; Hs. 4
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413497 SE Seminar aus Produktion und Logistik für Fortgeschrittene (ABWL)
Univ.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Christoph Mandl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 13.00 -18.30; Seminarraum 1, BWZ
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : per Computer
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

413190 VO Produktionsmanagement I (Unternehmenslogistik)
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard Hartl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 12.00 -14.00; Aud. max.
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

413191 UE Produktionsmanagement I (Unternehmenslogistik)
Univ.-Ass. Mag. Marc Reimann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Dienstag 11.00 -12.30 (pünktlich); Hs. 3
jede zweite Woche
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413408 UE Produktionsmanagement I (Unternehmenslogistik)
Univ.-Ass. Mag. Marc Reimann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
1 Std.
Dienstag 13.00 -14.30 (pünktlich); Hs. 13
jede zweite Woche
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413193 PR Praktikum aus Produktionsmanagement: LP-Modellierung
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Gronalt
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 15.00 -16.30 (pünktlich); EDV-Labor 3, BWZ
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

413498 SE Seminar aus Produktionsmanagement
N.N.
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Blocklehrveranstaltung : lt. Aushang
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

413194 SE Seminar aus Produktionsmanagement
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard Hartl , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Gronalt
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 10.00 -12.00; Sr. 1
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

413195 KO Diplomandenkonversatorium
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard Hartl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

413643 UE UE Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 8.00 -10.00 (pünktlich); BWZ - Hs. 8
pers. Anmeldung : per Computer und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413617 SE SE Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Freitag 9.00 -10.30 (pünktlich); BWZ - Se. 1
pers. Anmeldung : per Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

413647 VO VO Industrielles Management
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 13.00 -15.00 (pünktlich); Hs. 2
 

 

413636 UE UE Industrielles Management
V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 15.00 -17.00 (pünktlich); BWZ - Hs. 9
pers. Anmeldung : über Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413637 PS PS Industrielles Management
V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 10.00 -12.00; BWZ - Hs. 7
pers. Anmeldung : über Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413638 VO VO Umweltmanagement
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 16.00 -18.00 (pünktlich); Hs. 1
 

 

413639 UE UE Umweltmanagement
V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 10.30 -12.30; BWZ- SL 2
pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413640 SE SE Industrielles Umweltmanagement
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Freitag 10.30 -12.00; BWZ - SE 1
pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

413641 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl , V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara , V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger , V.-Ass. Mag. Karl Doerner , Lektor Mag. Dr. Thomas Dangl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : am Lehrstuhl und Computeranmeldung
 


2. Informationsmanagement


407187 SE Informationsmanagement / BBWL Wirtschaftsinformatik (Grundzüge der Wirtschaftsinformatik)
Kurt Bauknecht
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407152 SE IM (175) Informationsmanagement
O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Rudolf Vetschera
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 14.00 -17.00 (pünktlich); Hs. 13 / BWZ
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

407306 SE Seminar aus Informationsmanagement
Eberhard Stickel
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
 

 

407175 SE Seminar aus Informationsmanagement
Univ.-Ass. Susanne Boll , Birgit Hofreiter
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407298 SE Seminar aus Informationsmanagement
Erich Neuhold
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 


3. Software Engineering


407074 VO Softwareengineering II für WInf.
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Dienstag 9.00 -11.30 (pünktlich); SOWI Sitz.saal
Blocklehrveranstaltung : März-April
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407075 UE Softwareengineering II für WInf.
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Mittwoch 13.00 -14.30 (pünktlich); Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407428 UE Softwareengineering II für WInf.
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Mittwoch 14.30 -16.00; Hs. 27
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407429 UE Softwareengineering
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
Institut für Softwarewissenschaft
5 Std.
Donnerstag 12.00 -15.00 (pünktlich); Hs. 27 ,
Freitag 12.00 -14.00 (pünktlich); Hs. 27
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


4. Planung und Realisierung von Informatikprojekten


407316 VO Planung und Realisierung von Informatikprojekten II
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Montag 12.00 -13.30 (pünktlich); Hs. 26
 

 

407311 UE Planung und Realisierung von Informatikprojekten I
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 14.00 -15.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407318 UE Planung und Realisierung von Informatikprojekten II
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Mittwoch 12.00 -13.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


5. Data Engineering und Wissensverarbeitung


407324 VO Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück , Mag. Christian Malus
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Dienstag 10.00 -11.30; Hs. 28
 

 

407326 UE Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück , Mag. Christian Malus
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Freitag 10.00 -11.30; Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407327 UE Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Freitag 14.00 -15.30; Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407328 UE Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Dienstag 13.45 -15.15; Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407325 UE Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
V.-Ass. Mag. Georg Sonneck
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Dienstag 15.30 -17.00; Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407329 UE Data Engineering für Wirtschaftsinformatik
V.-Ass. Mag. Georg Sonneck
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Dienstag 12.00 -13.30 (pünktlich); Labor Rathausstr. 19
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407336 VO Neuronale Netzwerke
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Freitag 10.00 -12.00; Hs. 23
 

 

407337 PR Neuronale Netzwerke
N.N.
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407430 VO Data Mining Engineering
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std.
 

 

407431 UE Data Mining Engineering
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Donnerstag 10.00 -12.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


6. Wahlfach
a) Besondere Informatik
i) Network Computing


407332 SE Seminar aus Networkcomputing (BiNF)
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/~ferscha/winfnc
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407331 PR Praktikum aus Networkcomputing (BiNF)
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. Ort und Zeit siehe http://www.ani.univie.ac.at/~ferscha/winfnc
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


ii) Objekttechnologie


407214 VO Ausgewählte Kapitel aus Objekttechnologie
O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. (nach Übereinkunft),
 

 

407334 SE Seminar aus Objekttechnologie
O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407333 PR Praktikum aus Objekttechnologie
O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407450 VO Ausgewählte Kapitel aus Objekttechnologie
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std. (nach Übereinkunft),
 


iii) Parallele Systeme


407041 VO Ausgewählte Probleme der Parallelisierung II
O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
Mittwoch 10.00 -13.00 (pünktlich); Hs. d. Inst., Liechtensteinstr. 22; Vorbesprechung: 5.3.; 10 Uhr, Hs. d. Inst.
Blocklehrveranstaltung
 

 

407046 SE Seminar aus Informatik (Wahlfach "Parallele Systeme")
O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbesprechung: 2.3., 10 Uhr, Hs. d. Inst., Liechtensteinstr. 22
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl
 

 

407335 PR Wahlfachpraktikum (Wahlfach "Parallele Systeme")
O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima
Institut für Softwarewissenschaft
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


iv) Wissensverarbeitung


407338 VO Theoretische Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und Softcomputing
O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
 

 

407339 UE Theoretische Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und Softcomputing
Univ.-Ass. Mag. Dr. Rainer Telesko
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407340 SE Seminar Wissensverarbeitung
O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


v) Multimedia


407341 VO Multimedia I
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Dienstag 15.00 -16.30 (pünktlich); Hs. 28
 

 

407319 SE Multimedia
Univ.-Ass. Gerd-Utz Westermann
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407403 UE Multimedia I
Univ.-Ass. Gerd-Utz Westermann
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 13.00 -15.00 (pünktlich); Hs. 24
jede zweite Woche
Blocklehrveranstaltung : alle 14 Tage
pers. Anmeldung : ISWI
 


b) Besondere Wirtschaftsinformatik
i) Mensch-Computer-Kommunikation und Usability Engineering

ii) Business Process Management System


407344 VO Unternehmensinformationssysteme II
O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis , Franz Bayer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
 

 

407345 UE Übung Unternehmensinformationssysteme
Franz Bayer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407346 PR Besondere Wirtschaftsinformatik BPMS (BPMS-Praktikum)
V.-Ass. Harald Kuehn
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


iii) Operation Research / Decision Support


407111 VO Methoden des Decision Support 2
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Mittwoch 10.30 -12.00; Hs. 23
 

 

407112 PS Proseminar zu Methoden des Decision Support 2
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Donnerstag 10.45 -11.30; Hs. - ISDS
pers. Anmeldung : ISWI
 


iv) Ökonometrie


407118 VO Ökonometrie 2
O. Univ.-Prof. Dr. Benedikt Pötscher
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Dienstag 10.30 -11.15; Hs. ISDS ,
Mittwoch 9.00 -10.00; Hs. ISDS
 

 

407422 VO Konversatorium zur Ökonometrie 2
O. Univ.-Prof. Dr. Benedikt Pötscher
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Dienstag 11.15 -12.00; Hs. ISDS
 

 

407120 PS Proseminar aus Ökonometrie 2
Mag. Dr. Hannes Leeb
Institut für Statistik und Decision Support Systems
1 Std.
Dienstag 8.00 - 9.00; Hs. ISDS
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407432 PR Praktikum aus Ökonometrie
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erhard Reschenhofer
Institut für Statistik und Decision Support Systems
3 Std.
Freitag 9.00 -11.00; Sr. ISDS
 

 

407370 SE Seminar aus Ökonometrie
O. Univ.-Prof. Dr. Benedikt Pötscher
Institut für Statistik und Decision Support Systems
2 Std.
Dienstag 15.30 -17.00; (nach Übereinkunft), Sr. ISDS
pers. Anmeldung : ISWI
 


v) Angewandte Statistik
siehe Lehrveranstaltungen Kapitel 4.05.II.2


vi) Artificial Intelligence


407348 VO Artificial Intelligence für Wirtschaftsinformatiker II
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Widmer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbespr.: 13.3.2001, 12 Uhr, Seminarraum d. Inst. f. Med. Kybernetik und AI,Frey ung 6/2, 1010 Wien
 

 

407349 SE Seminar aus AI für Wirtschaftsinformatiker
Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ernst Buchberger
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft), Seminarraum d. Inst. f. Med. Kybernetik und AI, Freyung 6/2, Vorbespr. 13.3.2001, 12 Uhr
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

407350 PR Praktikum aus AI für Wirtschaftsinformatiker A
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Horn
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft), Seminarraum d. Inst. f. Med. Kyb. u. AI, Freyung 6/2, Vorbespr.: 13.3.2001, 12 Uhr
pers. Anmeldung : ISWI
 


vii) Electronic Commerce


407433 VO Electronic Commerce II (insbesondere Electronic Business)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Montag 12.30 -14.30; Hs. 23
 

 

407435 SE Electronic Commerce
Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407436 SE Electronic Commerce
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407437 SE Electronic Commerce
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407438 PR Electronic Commerce
Birgit Hofreiter
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407439 PR Electronic Commerce
V.-Ass. Mag. Sonja Zillner
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407440 PR Electronic Commerce
Univ.-Ass. Susanne Boll , Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer , Univ.-Ass. Gerd-Utz Westermann
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
3 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 


c) Betriebswirtschaftslehre
Wahl einer BBWL im geforderten Wochenstundenausmaß gemäß
Kapitel 4.13.II.2.


413621 VO Vorlesung aus BWL der öffentlichen Verwaltung und den öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen 2
O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger , Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Borrmann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

406023 UE Übung aus Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen 1 und 2
Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Borrmann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 16.00 -17.30 (pünktlich); Seminarraum Berggasse 17/17
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl
 

 

406018 UE Übung aus BWL der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen 3 (Voraussetzung: Übung 1 und 2)
Patrick Schmitt , Mag. Robert Wieser
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl
 

 

406025 PR Praktikum aus BWL der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmen
N.N.
Institut für Betriebswirtschaftslehre
3 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung : siehe Aushang
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
 

 

406022 SE Seminar aus BWL insbesondere aus Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmen
O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 12.30 -14.00; Seminarraum, Bergg. 17
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
 

 

406099 VO Vorlesung aus Finanzdienstleistungen II
O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger , N.N.
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 9.30 -11.00; Seminarraum Bergg. 17
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

406033 UE Finanzdienstleistungen 1 (Risikomanagement)
Univ.-Ass. Mag. Dr. Klaus Zauner
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 9.00 -12.30 (pünktlich); Seminarraum Berggasse 17
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
 

 

406034 UE Übung aus Finanzdienstleistungen 2 (Derivate)
Univ.-Ass. Dipl.-Math. Bernd Engelmann
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 16.00 -17.30; (nach Übereinkunft), Seminarraum, Bergg. 17, Vorbesprechung am 12.03.2001
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
 

 

406035 PR Praktikum aus Finanzdienstleistungen
Mag. Robert Wieser
Institut für Betriebswirtschaftslehre
3 Std. (nach Übereinkunft),
Blocklehrveranstaltung : siehe Aushang
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
 

 

406020 SE Seminar aus ABWL - Finanzdienstleistungen
O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Montag 11.00 -12.30; Seminarraum, Bergg. 17
pers. Anmeldung : Computeranmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
 

 

407354 VO Anwendungen der Wirtschaftsinformatik 2
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert Dockner
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 13.00 -14.30; Hs. 26 (Hauptgebäude)
 

 

407160 UE Übungen zu Anwendungen der Wirtschaftsinformatik 2
Dipl.-Ing. Hans Moritsch
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 16.30 -18.30; Hs. 24 (Hauptgebäude)
pers. Anmeldung : ISWI
 

 

413643 UE UE Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 8.00 -10.00 (pünktlich); BWZ - Hs. 8
pers. Anmeldung : per Computer und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413617 SE SE Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Freitag 9.00 -10.30 (pünktlich); BWZ - Se. 1
pers. Anmeldung : per Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

413647 VO VO Industrielles Management
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 13.00 -15.00 (pünktlich); Hs. 2
 

 

413636 UE UE Industrielles Management
V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 15.00 -17.00 (pünktlich); BWZ - Hs. 9
pers. Anmeldung : über Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413637 PS PS Industrielles Management
V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Dienstag 10.00 -12.00; BWZ - Hs. 7
pers. Anmeldung : über Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413638 VO VO Umweltmanagement
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Donnerstag 16.00 -18.00 (pünktlich); Hs. 1
 

 

413639 UE UE Umweltmanagement
V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Mittwoch 10.30 -12.30; BWZ- SL 2
pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

413640 SE SE Industrielles Umweltmanagement
Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
Institut für Betriebswirtschaftslehre
2 Std.
Freitag 10.30 -12.00; BWZ - SE 1
pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der Vorbesprechung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


d) Besondere Volkswirtschaftslehre (einschl. Volkswirtschaftspolitik)
Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.II.1. und 4.03.II.2.

e) Finanzwissenschaft
Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.II.3

f) Geo- und Umweltinformatik

7. Anwendungen der Wirtschaftsinformatik


407352 VO Anwendungen der Wirtschaftsinformatik (Enterprise Computing)
O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
4 Std. (nach Übereinkunft),
 


8. Kommunikationssysteme


407356 VO Kommunikationssysteme II für WINF
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Montag 10.30 -12.00; Hs. 28
 

 

407357 UE Kommunikationssysteme I für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Karin Hummel
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Mittwoch 16.00 -17.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407358 UE Kommunikationssysteme I für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Karin Hummel
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Mittwoch 17.00 -18.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407359 UE Kommunikationssysteme II für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Helmut Hlavacs
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 15.00 -16.00 (pünktlich); Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407360 UE Kommunikationssysteme II für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Helmut Hlavacs
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 16.00 -17.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407361 UE Kommunikationssysteme II für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Helmut Hlavacs
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 17.00 -18.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407362 UE Kommunikationssysteme II für WINF
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Helmut Hlavacs
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Montag 9.00 -10.00; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


9. Techniksoziologie und Technikpsychologie


Alter Studienplan und sonstige Lehrveranstaltungen


407108 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Kotsis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
 

 

407109 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std. (nach Übereinkunft),
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 

 

407218 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek , Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück , Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Mittwoch 8.30 -10.00; (nach Übereinkunft), Seminarraum des Inst., Rathausstr. 19/9
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
 


Informatik


407287 VO Algorithmen und Datenstrukturen
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
4 Std.
Montag 18.00 -20.00; Hs. 28 ,
Freitag 15.30 -17.00; Hs. 23
 

 

407217 UE Grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2 Std.
Freitag 17.00 -18.30; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

407145 UE Algorithmen und Datenstrukturen
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
1 Std.
Freitag 18.30 -19.15; Hs. 27
pers. Anmeldung : ISWI
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
 

 

407441 PR Informatikpraktikum
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner , Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
 

 

407442 PR Informatikpraktikum 2
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner , Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Fahringer
Institut für Softwarewissenschaft
2 Std.
 


407455 KO GZVWL Makroökonomie
Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke
Institut für Wirtschaftswissenschaften
1 Std.
 

 

407457 UE Fremdsprache Englisch
Alexander Zigo
Institut für Statistik und Decision Support Systems
3 Std.
 

 

407456 UE Fremdsprache Englisch
Mag. Camilla Nielsen
Institut für Statistik und Decision Support Systems
3 Std.
Dienstag 18.00 -20.00 (pünktlich); HS 26
 

 

407477 PR Wahlfachpraktikum
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
10 Std.
Blocklehrveranstaltung : nach Übereinkunft
pers. Anmeldung : p.A.: ISWI