|
4.07. Studienrichtung Wirtschaftsinformatik
(gemeinsam eingerichtet mit der Technischen Universität Wien)
(Kennzahl 175, neue Studienordnung ab 1. 9. 1995)
Allgemeine Informationen zur Studienrichtung Wirtschaftsinformatik finden
Sie unter http://stukowinf.smc.univie.ac.at/
Informationen zum Lehrangebot und insbesondere zur Lehrveranstaltungsanmeldung
("p.A.") finden Sie unter http://pri.univie.ac.at/iswi/sowie
auch an den Amtstafeln der Institute.
I. Studienabschnitt
1. Mathematik und Statistik
- 405001 VO Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker(innen)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 4 Std.
- Montag 11.00 -12.30; Hs. 28 ,
- Mittwoch 11.30 -13.00; Hs. 28
-
-
- 405004 UE Übung zu Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker(innen)
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Montag 13.00 -14.30 (pünktlich); Hs. 23
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 405005 UE Übung zu Mathematik I für WirtschaftsinformatikerInnen
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Montag 14.30 -16.00; Hs. 23
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 405006 UE Übung zu Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker(innen)
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Cenker
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Montag 16.00 -17.30 (pünktlich); Hs. 23
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 407228 UE Übung zu Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Mittwoch 9.00 -10.30; Hs. 26
- pers. Anmeldung : ISWI
- Kommentar: Vorbesprechung: 4.10.2000, 9.00 Uhr,
HS 26
Weitere Informationen unter http://uchida.smc.univie.ac.at/lehre/ws2000/math1winf/math1winf.html
-
-
2. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre unter Berücksichtigung der
neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.I.2.
Die persönliche Anmeldung (p.A.) ist unbedingt am Institut für Wirtschaftswissenschaften,
Hohenstaufengasse 9, 1010 Wien, 1. Stock erforderlich!
Aushänge beachten!!!
- 407392 VO Mikroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
- O. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Orosel
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 3 Std.
- Donnerstag 11.00 -13.30; (nach Übereinkunft), HS26
-
-
- 403277 PR Empirische Wirtschaftsforschung
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Christine Zulehner
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 4 Std.
- Dienstag 9.00 -12.00; (nach Übereinkunft), Seminarrraum 1,
Hohenstaufengasse
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
- 407007 UE Proseminar aus Politischer Ökonomie Österreichs
unter Berücksichtigung der Neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
für Wirtschaftsinformatiker(innen)
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Baltzarek
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 2 Std.
- Mittwoch 16.00 -17.30 (pünktlich); Hs. 26
- pers. Anmeldung : Computeranwendung ISWI-System
-
-
- 407180 UE Mirkoökonomie für Wirtschaftsinformatiker
- Mag. Dr. Nina Maderner
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 2 Std.
-
-
- 407181 UE Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
- Mag. Dr. Nina Maderner
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 2 Std.
-
-
- 407183 UE Einführung in die Mikroökonomie
- Univ.-Ass. Mag. Adelina Gschwandtner
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 1 Std.
-
-
- 407184 UE Einführung in die Mikroökonomie für Wirtschaftsinformatiker
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Ana-Begona Ania-Martinez
- Institut für Wirtschaftswissenschaften
- 2 Std.
- Freitag 12.00 -13.30; Hs. 26
-
-
3. Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
(Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.13)
- 407162 VO VO - Einführung in das Rechnungswesen
- N.N.
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std. (nach Übereinkunft),
-
-
- 407371 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- Mag. Michaela Schaffhauser-Linzatti
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Dienstag 8.00 -11.00; Hs. 23
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
-
-
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- Mag. Michaela Schaffhauser-Linzatti
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
-
-
- 406001 VO Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 1
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert
Dockner
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 3 Std.
- Donnerstag 9.00 -12.00; Hs. 28
-
-
- 406006 UE Übung aus ABWL (Organisation und Führung)
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Andrea Gaunersdorfer
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Dienstag 10.30 -12.30; Hs. 26
- jede zweite Woche
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
- 406002 UE Übung aus ABWL -(Investition und Finanzierung)
empfohlen ab dem 2. Semester
- Lektor Mag. Dr. Thomas Dangl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Dienstag 10.30 -12.30; Hs. 26
- jede zweite Woche
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
- 406011 UE Übung aus ABWL (Produktion)
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christine Strauß
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Montag 10.00 -12.00; Hs. 26
- jede zweite Woche
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
- 406015 UE Übung aus ABWL (Absatztheorie); empfohlen ab dem
2. Semester
- Ass.-Prof. Mag. Dr. Josef Windsperger
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Blocklehrveranstaltung : n. Ü.
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
-
-
4. Grundzüge der Informatik
- 407390 VO Grundzüge der Informatik I: Algorithmen
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 9.00 -11.00 (pünktlich); Hs. 28 ,
- Freitag 9.00 -12.00 (pünktlich); Hs. 28
- Blocklehrveranstaltung : Oktober
-
-
- 407319 VO Grundzüge der Informatik II: Entwurfsmethodik
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Martin
Hitz
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 9.00 -11.00 (pünktlich); Hs. 28 ,
- Freitag 9.00 -12.00 (pünktlich); Hs. 28
- Blocklehrveranstaltung : November
-
-
- 407394 VO Grundzüge der Informatik III: Datenstrukturen
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 9.00 -11.00 (pünktlich); Hs. 28 ,
- Freitag 9.00 -12.00 (pünktlich); Hs. 28
- Blocklehrveranstaltung : Dezember
-
-
- 407186 VO Grundzüge der Informatik IV
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 1 Std.
- Montag 9.00 -11.00; HS 28 ,
- Freitag 9.00 -12.00; HS 28
- Blocklehrveranstaltung
-
-
- 407397 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Montag 15.00 -17.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -18.00; NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 403022 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Dienstag 13.00 -15.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -18.00; NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407052 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Dienstag 15.00 -17.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -18.00; NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407099 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Freitag 12.00 -14.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -17.30; NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407101 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Freitag 14.00 -16.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -17.30 (pünktlich); NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407103 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Donnerstag 13.00 -15.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -18.00; NIG, Hs. II + Hs. III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407002 PR Praktikum I (Syntaxpraktikum)
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Donnerstag 15.00 -17.00 (pünktlich); ,
- Freitag 16.00 -18.00; NIG, Hs. II + III
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407151 UE Grundzüge der Informatik
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 18.00 -19.00; SR Rathausstr.19, HP
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407373 UE Grundzüge der Informatik
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 19.00 -20.00 (pünktlich); SR Rathausstr. 19, HP
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407287 UE Grundzüge der Informatik
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Dienstag 17.00 -18.00; SR Rathausstr. 19, HP
-
-
- 407224 UE Grundzüge der Informatik
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Dienstag 16.00 -17.00; SR Rathausstr. 19, HP
-
-
- 407187 UE Grundzüge der Informatik
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 1 Std.
- pers. Anmeldung
-
-
- 407189 UE Grundzüge der Inforamtik
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 1 Std.
- pers. Anmeldung
-
-
5. Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- 407207 VO Grundzüge der Wirtschaftsinformatik II
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Dienstag 14.00 -16.00; Hs. 23
-
-
- 407046 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407209 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik (Internet-Technologien)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 14.00 -16.00; Seminarraum, Lenaug. 2
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407211 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
-
-
- 407233 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbespr. 10.10.2000, 14 Uhr, Hs.
d. Inst., Liechtensteinstr. 22
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
- 407401 PS Proseminar aus Wirtschaftsinformatik
- O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima , Mag.
Erwin Laure
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std. Vorbespr. 6.10., 10 Uhr, Sem. Raum Liechtensteinstr. 22
- Kommentar: Inhalt:
"Grid-Computing" -- Verteiltes Rechnen im Internet.
-
-
- 407200 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Dienstag 16.00 -17.30 (pünktlich); Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407201 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Dienstag 17.45 -19.15; Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407202 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 17.45 -19.15; Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407203 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Christian Huemer
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 16.00 -17.30 (pünktlich); Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407205 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 16.00 -17.30 (pünktlich); Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407206 UE Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 17.45 -19.15; Schulungsraum NIG
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
6. System- und Modelltheorie
- 407001 VO System- und Modelltheorie
- O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Pflug
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Mittwoch 10.00 -11.30 (pünktlich); Hs. 28
-
-
- 405019 PS System- und Modelltheorie Proseminar
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Neuwirth
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Donnerstag 15.00 -17.00; PCLAB-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 405025 PS System- und Modelltheorie Proseminar
- Univ.-Prof. Dr. Wilfried Grossmann
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Freitag 9.00 -10.30 (pünktlich); HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 407139 PS System- und Modelltheorie Proseminar
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Montag 13.30 -15.00; HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 407375 PS System- und Modelltheorie Proseminar
- O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Pflug
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Dienstag 14.30 -16.00; SR-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
7. Relevante Teilbereiche des Privatrechts und des öffentlichen
Rechts
- 407195 VO VO: Recht für Wirtschaftsinformatiker
- O. Univ.-Prof. DDr. Arthur Weilinger
- Institut für Recht der Wirtschaft
- 2 Std.
- Donnerstag 12.00 -15.00; Hs. 24
- Blocklehrveranstaltung : bis 23. Nov., Beginn: 12. Okt. 2000
-
-
- 407250 UE UE: Recht für Wirtschaftsinformatiker
- Walter Blocher , V.-Ass. Mag. Alexander
Schopper
- Institut für Recht der Wirtschaft
- 2 Std.
- Donnerstag 12.00 -15.00; Hs. 24
- Blocklehrveranstaltung : ab 30. Nov.
-
-
- 407110 UE Recht für Wirtschaftsinformatiker für Berufstätige
- Walter Blocher , V.-Ass. Mag. Alexander
Schopper
- Institut für Recht der Wirtschaft
- 2 Std.
- Freitag 14.00 -19.00; Hs. 29 ,
- Samstag 9.00 -12.30; Hs. 24
- Blocklehrveranstaltung : im Dez., Beginn: 1.12.2000
-
-
8a. Fremdsprachen
(siehe Kapitel 4.13., 4.14. sowie die Lehrveranstaltungen des Instituts
für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung)
aus folgenden Angeboten:
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
II. Studienabschnitt
1. Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre
für Wirtschaftsinformatiker
1.1 Betriebswirtschaftslehre
Im Rahmen des Prüfungsfaches Betriebswirtschaftslehre sind
folgende Lehrveranstaltungen zu absolvieren:
6 VO, 2 UE oder 2 PS, 2 SE, 2 PR
Die Studierenden können im geforderten Wochenstundenausmaß
entweder eine "Besondere Betriebswirtschaftslehre" analog zum Kapitel
4.13.II.2. wählen oder Lehrveranstaltungen der ABWL gemäß Kapitel
4.13.II.1. Eine Kombination Lehrveranstaltung der BBWL und der ABWL
ist nicht möglich.
- 406019 PR Praktikum aus Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre
- Lektor Mag. Dr. Thomas Dangl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 3 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung; Vorbesprechung siehe gesonderter
Aushang
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
- 413146 SE Seminar aus allgemeiner Betriebswirtschaftslehre
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert
Dockner
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung: Vorbesprechung siehe gesonderten
Aushang
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
-
-
- 407391 UE Grundzüge der Informatik
- Laszlo Kovacs
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
-
-
- 407402 KO Diplomandenkonversatorium
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Engelbert
Dockner
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung : Aushänge beachten|
- pers. Anmeldung : per Computer
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
-
-
- 413568 VO Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
- Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Donnerstag 14.30 -16.00; Hs. 9
-
-
- 413569 UE Industriebetriebslehre (ABWL/BBWL)
- V.-Ass. Mag. Sonja Starnberger
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Mittwoch 15.30 -17.30; Hs. 6, Vorbespr. 11.10.2000, Übung ab 18.10.2000
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung, Anwesenheit in der Vorbesprechung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 45
- Kommentar: VORBESPRECHUNG voraussichtlich schon am Mo, 9. Oktober
9:00 - 10:30, HS 6 (BWZ) Bitte Aushänge am Lehrstuhl für Industrie,
Energie und Umwelt beachten!
-
-
- 413572 PS Proseminar aus Industriebetriebslehre (Standortentscheidungen
unter spezieller Berücksichtigung Österreichs)
- V.-Ass. Mag. Aria Rodgarkia-Dara
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Dienstag 15.00 -17.00; SE 1
- pers. Anmeldung : über Computer und Anwesenheit in der ersten Stunde
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
-
-
- 413573 VO International Energy Management
- Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Donnerstag 16.00 -17.30 (pünktlich); SL 2
-
-
- 413576 UE Übung aus International Energy Management
- Lektor Mag. Dr. Thomas Dangl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Mittwoch 13.30 -15.30; Hs. 4
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der ersten
Stunde
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50
-
-
- 413577 SE Seminar: International Energy Management
- Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Freitag 14.30 -16.00; SE 2
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der ersten
Stunde
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 413578 SE Seminar: Industrielles Management
- Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Freitag 13.00 -14.30 (pünktlich); SE 2
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der ersten
Stunde
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 413580 SE Diplomandenseminar
- Univ.-Prof. Dr. Franz Wirl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Freitag 16.00 -18.00 (pünktlich); am Lehrstuhl
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung und Anwesenheit in der ersten
Stunde
-
-
- 413356 UE Produktion und Logistik für Fortgeschrittene
- Univ.-Ass. Mag. Marc Reimann
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Dienstag 11.00 -12.30; Hs. 7
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
-
-
- 413520 UE Produktion und Logistik f. Fortgeschrittene
- Univ.-Ass. Mag. Marc Reimann
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Dienstag 13.00 -14.30; Hs. 7
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
-
-
- 413505 SE SE Produktion und Logistik für Fortgeschrittene
- Marco Perona
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung : lt. Aushang
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
-
-
- 413190 VO Produktionsmanagement III (Reihenfolgeplanung
in der Produktion)
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard
Hartl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Dienstag 12.00 -14.00; Hs. 2
-
-
- 413191 UE Produktionsmanagement III (Reihenfolgeplanung
in der Produktion)
- V.-Ass. Dipl.-Ing. Thomas Fent
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Mittwoch 14.30 -15.30; Hs. 6
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 32
-
-
- 413192 UE Übung aus Produktionsmanagement III (Reihenfolgeplanung
in der Produktion)
- V.-Ass. Dipl.-Ing. Thomas Fent
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Mittwoch 13.30 -14.30; HS 6
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 32
-
-
- 413193 SE Seminar aus Produktionsmanagement
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard
Hartl , Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred
Gronalt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Donnerstag 14.00 -16.00; Hs. 7
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
-
-
- 413195 PR Praktikum aus Produktionsmanagement (Arena)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Gronalt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Montag 15.30 -17.00; EDV-Labor 3 (BWZ)
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
-
-
- 413448 PR Modellierung und Analyse von Produktionssystemen
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Gronalt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 1 Std.
- Montag 13.00 -14.30; Hs. 9
- jede zweite Woche
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
-
-
- 413196 KO Diplomand(-inn)en Colloquium
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Richard
Hartl
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
- 413526 SE Seminar aus Produktionsmanagement
- N.N.
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 24
-
-
- 413581 KO Diplomand(-innen)en Colloquium
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Gronalt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
2. Informationsmanagement
- 407237 VO Informationsmanagement
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
, O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Rudolf Vetschera
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Dienstag 18.00 -20.00; Hs. 23
-
-
- 407376 SE Seminar aus Informationsmanagement
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
-
-
- 407155 SE Seminar aus Informationsmangement
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
-
-
- 407238 SE Informationsmanagement / Besondere Betriebswirtschaftslehre
(Grundzüge der Wirtschaftsinformatik)
- Kurt Bauknecht
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : ISWI-Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
3. Software Engineering
- 407252 VO Software Engineering
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
- Institut für Softwarewissenschaft
- 3 Std.
- Dienstag 13.00 -15.30 (pünktlich); Hs. 28, Vorbespr. in der
1. VO am 10.10.
-
-
- 407240 UE Software Engineering
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner
- Institut für Softwarewissenschaft
- 5 Std.
- Donnerstag 12.30 -14.45; Labor Hs. 27, Vorbesprechung in 1.VO ,
- Freitag 16.30 -18.00; Labor Hs. 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407175 UE Software Engineering
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
- Institut für Softwarewissenschaft
- 5 Std.
- Donnerstag 8.00 -10.15 (pünktlich); Labor Hs. 27, Vorbesprechung
in der 1. VO ,
- Freitag 15.00 -16.30 (pünktlich); Labor Hs. 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407239 UE Software Engineering
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Eduard Mehofer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 5 Std.
- Donnerstag 10.15 -12.30; Vorbesprechung in 1. VO, Labor Hs. 27 ,
- Freitag 18.00 -19.30 (pünktlich); Labor Hs. 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407241 VO Software Engineering I
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate
Motschnig
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Montag 13.00 -15.00 (pünktlich); Hs. 24 ,
- Dienstag 9.30 -12.00; Sitzungssaal
- Blocklehrveranstaltung : bis ca. 7. Dez.
-
-
- 407079 UE Software Engineering I
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate
Motschnig
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 13.00 -14.30; Hs. 24
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407080 UE Software Engineering I
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate
Motschnig
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 14.30 -16.00; Hs. 24
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407242 UE Software Engineering I
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate
Motschnig
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Donnerstag 9.00 -11.00 (pünktlich); Hs. 26
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407168 VO Software Engineering II (Parallel Program Development
Environments)
- Peter Kacsuk
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung : November 2000
-
-
- 407169 UE Software Engineering II (Parallel Program Development
Environments)
- Peter Kacsuk
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft), Seminarraum Lenaug. 2
- Blocklehrveranstaltung : November 2000
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
4. Planung und Realisierung von Informatikprojekten
- 407244 VO Planung und Realisierung von Informatikprojekten
I für Wirtschaftsinformatik
- Mag. Dr. Gabriele Kotsis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 11.00 -13.00 (pünktlich); Hs. 26
-
-
- 407172 UE Planung und Realisierung von Informationsprojekten
I für Wirtschaftsinformatik
- Mag. Dr. Gabriele Kotsis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Mittwoch 9.00 -11.00 (pünktlich); Hs. 27
- jede zweite Woche
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407173 UE Planung und Realisierung von Informatikprojekten
I für Wirtschaftsinformatik
- Mag. Dr. Gabriele Kotsis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Montag 16.30 -18.30; Hs. 27
- jede zweite Woche
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
5. Data Engineering und Wissensverarbeitung
- 407245 VO Wissensverarbeitung für Wirtschaftsinformatik
- O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Dienstag 8.30 -10.00; Hs. 28
-
-
- 407246 UE Wissensverarbeitung für Wirtschaftsinformatik
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Rainer Telesko
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 8.00 - 9.30; Hs. 27
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407247 UE Wissensverarbeitung für Wirtschaftsinformatik
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Rainer Telesko
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 9.30 -11.00; (nach Übereinkunft), Hs. 27
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407248 UE Wissensverarbeitung für Wirtschaftsinformatik
- Dipl.-Ing. Wolfgang Kaghofer
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 17.00 -18.30; Hs. 27
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407249 UE Wissensverarbeitung für Wirtschaftsinformatik
- Dipl.-Ing. Wolfgang Kaghofer
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 18.30 -20.00; Hs. 27
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
6. Wahlfach
a) Besondere Informatik
i) Network Computing
- 407267 VO Network Computing I
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 14.00 -16.00; Seminarraum, Lenaugasse 2
-
-
- 407268 VO Network Computing II
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 10.00 -12.00; Seminarraum, Lenaugasse 2
-
-
- 407269 UE Network Computing
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 16.00 -18.00; Seminarraum, Computerlabor, Lenaug. 2
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
ii) Objekttechnologie
- 407075 VO Objektorientierte Systementwicklung
- O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std.
- Donnerstag 9.30 -12.00; SR Rathausstr.19
-
-
- 407258 UE Objektorientierte Systementwicklung
- O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 13.00 -15.00; Hs. 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407077 PR Praktikum aus Objekttechnologie
- O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
iii) Parallele Systeme
- 407014 VO Einführung in Analysealgorithmen für Supercomputing
- O. Univ.-Prof. Dr. Hans Zima
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std.
- Mittwoch 10.00 -13.00 (pünktlich); Hs. d. Inst., Liechtensteinstr.
22, Vorbesprechung: 6.10.2000, 10 Uhr, Seminarraum, Liechtensteinstr.
22
- Blocklehrveranstaltung
-
-
- 407270 VO Parallele Systeme
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Brezany
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std.
- Mittwoch 14.00 -16.00 (pünktlich); Hs. d. Inst., Vorbespr.
4.10.2000, 10 Uhr, 1. VO am 11.10
-
-
- 407013 VO Übersetzerbau (Wahlfach "Parallele Systeme")
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std.
- Freitag 9.00 -11.30; Hs. 23, Vorbesprechung: 6.10.2000, 10 Uhr,
Hs. 23, 1.VO am 13.10.2000
-
-
- 407251 UE Übersetzerbau
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 2 Std. (nach Übereinkunft), Vorbesprechung: 6.10.2000, 10 Uhr,
Hs. 23
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
iv) Wissensverarbeitung
v) Multimedia
- 407377 VO Multimedia II
- Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 12.30 -14.00; Hs. 28
-
-
- 407176 PR Multimedia
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 3 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
-
-
- 407403 UE Multimedia II
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
-
-
b) Besondere Wirtschaftsinformatik
i) Electronic Commerce
- 407404 VO Electronic Commerce I
- Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas , Univ.-Prof.
Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
-
-
- 407405 UE Electronic Commerce (insbesondere Electronic Government)
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407406 UE Electronic Commerce (insbesondere Electronic Business)
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
ii) Business Process Management Systems
- 407274 VO Wahlfach Besondere Wirtschaftsinformatik. Business
Process Management Systems (Unternehmensinformationssysteme I)
- O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Donnerstag 16.00 -18.00; Hs. 13
-
-
- 407275 SE Wahlfach Besondere Wirtschaftsinformatik Business
Process Management Systems (Seminar BPMS)
- O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
iii) Operation Research / Decision Support
- 405032 VO Methoden des Decision Support I (anrechenbar als
Operations Research I)
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Donnerstag 10.30 -12.00; HS-ISDS
- Kommentar: Beginn: 5.10.2000, 10.30 Uhr, HS-ISDS
Weitere Informationen unter http://uchida.smc.univie.ac.at/lehre/ws2000/orvo/orvo.html
-
-
- 405033 PS Proseminar zu Methoden des Decision Support I
(anrechenbar als Proseminar zu Operations Research I )
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 1 Std.
- Donnerstag 12.15 -13.00; HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
- Kommentar: Vorbesprechung: 5.10.2000, 12.00 Uhr,
HS-ISDS
Weitere Informationen unter http://uchida.smc.univie.ac.at/lehre/ws2000/orps/orps.html
-
-
- 405036 PR Praktikum aus Operations Research
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Uchida
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 1 Std.
- Donnerstag 17.00 -18.00; HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
- Kommentar: Vorbesprechung: 5.10.2000, 15.00
Uhr, HS-ISDS
Weitere Informationen unter http://uchida.smc.univie.ac.at/lehre/ws2000/orpr/orpr.html
-
-
- 405240 PR Praktikum aus Decision Support
- Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gutjahr
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Donnerstag 15.00 -17.00; HS-ISDS
-
-
iv) Ökonometrie
- 405037 VO Ökonometrie I
- O. Univ.-Prof. Dr. Benedikt Pötscher
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Dienstag 10.30 -12.00; HS-ISDS ,
- Mittwoch 9.00 -10.45; HS-ISDS
-
-
- 405038 KO Konversatorium zu Ökonometrie I
- O. Univ.-Prof. Dr. Benedikt Pötscher
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 1 Std.
- Dienstag 10.30 -12.00; HS-ISDS ,
- Mittwoch 9.00 -10.45; HS-ISDS
-
-
- 405039 PS Proseminar aus Ökonometrie I
- Mag. Dr. Hannes Leeb
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 1 Std.
- Dienstag 8.00 - 9.00; HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 405040 VO Ausgewählte Kapitel aus Ökonometrie
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erhard
Reschenhofer
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Freitag 8.30 -10.00; SR-ISDS
-
-
- 405041 PR Praktikum Ökonometrie
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erhard
Reschenhofer
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 3 Std.
- Montag bis Dienstag 8.30 - 9.45; SR-ISDS
- pers. Anmeldung
-
-
v) Angewandte Statistik
siehe Lehrveranstaltungen Kapitel 4.05.II.2
vi) Artificial Intelligence
- 407291 VO Artificial Intelligence für Wirtschaftsinformatiker
I
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg Dorffner
, Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Horn
- Institut für Medizinische Kybernetik und
Artificial Intelligence
- 2 Std.
- Dienstag 12.00 -14.00; Seminarraum d. Inst. f. Med. Kybernetik u.
AI, Freyung 6/2
-
-
- 407293 UE Übungen aus AI für Wirtschaftsinformatiker IB
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner
Horn
- Institut für Medizinische Kybernetik und
Artificial Intelligence
- 1 Std. (nach Übereinkunft), Seminarraum d. Inst. f. Med. Kybernetik
und AI, Freyung 6, Vb. am 10.10.2000 12 Uhr
- pers. Anmeldung
-
-
d) Besondere Volkswirtschaftslehre (einschl. Volkswirtschaftspolitik)
Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.II.1. und 4.03.II.2.
e) Finanzwissenschaften
Allgemeine Lehrveranstaltungen siehe Kapitel 4.03.II.3
f) Geo- und Umweltinformatik
7. Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
8. Kommunikationssysteme
- 407383 PR Interdisziplinäres Wirtschaftsinformatikpraktikum
(Enterprise Computing)
- V.-Ass. Harald Kuehn
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 4 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407279 UE Übung zu Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
- Mag. Scharif Purhassan
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Dienstag 17.30 -19.00; (nach Übereinkunft), HS-ISDS
- pers. Anmeldung : ISWI
-
-
- 407277 VO Anwendungen der Wirtschaftsinformatik (Case Studies)
- O. Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Pflug
- Institut für Statistik und Decision Support
Systems
- 2 Std.
- Dienstag 16.00 -17.30; Hs. 28
-
-
- 407280 VO Kommunikationssysteme I
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 14.15 -16.15; Hs. 28 ,
- Mittwoch 11.00 -13.00 (pünktlich); Hs. 26
- Blocklehrveranstaltung : Oktober, November
-
-
- 407282 UE Kommunikationssysteme I
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Karin Hummel
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Mittwoch 12.00 -13.00 (pünktlich); Hs. 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407281 UE Kommunikationssysteme I
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Karin Hummel
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Mittwoch 13.00 -14.00 (pünktlich); Hs.27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407283 UE Kommunikationssysteme I
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Mittwoch 14.00 -15.00 (pünktlich); HS 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407284 UE Kommunikationssysteme I
- Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Markus Seidl
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Mittwoch 15.00 -16.00 (pünktlich); HS 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407385 UE Kommunikationssysteme II
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Dienstag 12.30 -13.15; HS 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407386 UE Kommunikationssysteme II
- N.N.
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 1 Std.
- Dienstag 13.30 -14.15; HS 27
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
9. Techniksoziologie und Technikpsychologie
Alter Studienplan und sonstige Lehrveranstaltungen
- 407068 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring
, Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alois Ferscha
, Mag. Dr. Gabriele Kotsis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407069 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
- O. Univ.-Prof. Dr.Ing. Dimitris Karagiannis
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : ISWI
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 20
-
-
- 407070 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr. Gerald Quirchmayr
, Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Klas
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15
-
-
- 407265 KO Konversatorium für Diplomandinnen und Diplomanden
- O. Univ.-Prof. Dr. Günther Vinek ,
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Renate Motschnig
, Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Mück
, Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Mittwoch 8.30 -10.00; SR Rathausstr. 19
- pers. Anmeldung
-
-
Informatik
- 407098 VO Grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Erich Schikuta
- Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- 2 Std.
- Montag 17.30 -19.00; Hs. 23
-
-
- 407407 PR Informatikpraktikum I (in engl. Sprache)
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 10 Std.
-
-
- 407408 PR Informatikpraktikum II (in engl. Sprache)
- Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas
Fahringer
- Institut für Softwarewissenschaft
- 10 Std.
-
-
c) Betriebswirtschaftslehre
Wahl einer BBWL im geforderten Wochenstundenausmaß gemäß
Kapitel 4.13.II.2.
- 407409 VO Vorlesung aus Finanzdienstleistungen I
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
, Univ.-Ass. Mag. Dr. Klaus Zauner
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Freitag 9.30 -11.00; Seminarraum d. Inst., Bergg. 17, 1090 Wien
-
-
- 406038 UE Übung aus Finanzdienstleistungen I (Risikomanagement)
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Klaus Zauner
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Donnerstag 9.00 -10.30 (pünktlich); Seminarraum Berggasse 17,
1090 Wien und von 11-12.30 Uhr
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
- 413601 UE Übung aus Finanzdienstleistungen III (Portfoliomanagement)
- Univ.-Ass. Dipl.-Math. Bernd Engelmann
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Montag 16.00 -17.30 (pünktlich); Vorbespr. 16.10.2000 Seminarraum,
Bergg. 17, 1090 Wien
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
- 406040 PR Praktikum aus Finanzdienstleistungen
- N.N.
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 3 Std.
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
-
-
- 406022 SE Seminar aus ABWL Finanzdienstleistungen
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Montag 12.30 -14.00; Seminarraum d. Inst., Bergg. 17, 1090 Wien
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl
-
-
- 406103 VO Vorlesung öffentliche Wirtschaft 1
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
, Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Borrmann
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Montag 9.30 -11.00; Seminarraum d. Inst., Berggasse 17, 1090 Wien
-
-
- 406025 UE Übung aus Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen
Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen 1 und 2
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Jörg Borrmann
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
-
-
- 406049 UE Übung aus Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen
Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen 3 (Voraussetzung:
Übung 1 und 2)
- Patrick Schmitt , Mag. Robert
Wieser
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
-
-
- 406027 PR Praktikum aus Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen
Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen (Voraussetzung:
Übung 1 und 2)
- N.N.
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 3 Std. (nach Übereinkunft),
- Blocklehrveranstaltung
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
- Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
-
-
- 406021 SE Seminar aus Betriebswirtschaftslehre insbes. aus
Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen
Wirtschaftsunternehmungen (beschränkte Teilnehmer[innen]zahl)
- O. Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Jörg Finsinger
- Institut für Betriebswirtschaftslehre
- 2 Std.
- Montag 11.00 -12.30; Seminarraum d. Inst. Bergg.17, 1090 Wien
- pers. Anmeldung : Computeranmeldung
-
-
© Zentraler Informatikdienst der Universität
Wien
Automatisch generiert am 28.08.2000 um 07:55:52
|